SAILSetc hat neue Teile für Nioutram
SAILSetc hat einige Bauteile für die Nioutram neu entwickelt. Hier einige Beispiele:
Kugelgelagerter Großbaumbeschlag - 14 mm
Schauen sie auf die Webseite von SAILSetc2.com
Webseite überarbeitet
wir haben die Struktur unserer Webseite etwas überarbeitet. Für jede Rubrik gibt es jetzt eigene Seiten.
Neu: unter Angebot finden sie jetzt auch eine Übersicht der von uns angeboteenen Boote.
Demnächst wird es auch einen Supportbereich für unsere Kunden geben.
Update zum Nioutram Projekt
Inzwischen wurden 8 Prototypen laminiert. Das Gewicht der letzten beiden Boote mit 340-370gr war inzwischen besser aber noch nicht am Optimum. Auch die Qualität der Oberfläche ist noch immer nicht perfekt. Dennoch werden wir die beiden Prototypen ausbauen um sie zu testen.
Eine neue Serie mit zwei Prototypen befindet sich in der Fertigung angestrebtes Ziel ist ein Gewicht von ca. 300gr mit einwandfreier Oberfläche. Wir hoffen die Boote in den kommenden Tagen prüfen zu können und dann mit der Produktion zu starten.
Update zum Nioutram Projekt
Seit der Fertigstellung der Werkzeuge wurden mehrere Prototypen gefertigt. Leider sind diese bzgl Gewicht und Oberflächenqualität noch nicht auf dem Niveau das wir erwarten. Dennoch wurde für die Internationale Deutsche Meisterschaft einer der letzten Prototypen segelfertig gemacht, so dass die Positionen von Rig, Flosse etc. evaluiert werden konnten. Obwohl wir mit dem Gewicht und der Qualität noch nicht zufrieden sind waren die Segeleigenschaften überzeugend und zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind.
Wir machen Fortschritt
Nach vielen Gesprächen, diversen Meetings und unzähligen Stunden am PC nimmt unser neues Marblehead Projekt "Nioutram" endlich den entscheidenden Schritt. Das 3D Datenmodell ist erstellt. Diese Daten werden jetzt ein letztes mal geprüft und mit den Plänen und dem Prototypen abgeglichen. Als Ergebnis aus dieser Prüfung werden die Daten freigegeben und an unseren Werkzeugmacher übermittelt um alle benötigten Werkzeuge zu fräsen.
Der Plan ist es, bis Ende Februar aus den neuen Werkzeugen den ersten Rumpf zu bekommen und diesen segelfertig aufzubauen. Dieser erste Rumpf wird dann noch einmal gegen den Prototypen abgeglichen und anschließend kann die Serienfertigung beginnen. Sobald wir diesen Status erreicht haben, werden alle die per Email Interesse für eine Nioutram bekundet haben von uns angeschrieben und können dann eine Platz auf der Bauliste reservieren.
Diamond siegt in Italien
Am Wochenende 16. / 17. April fand in Malcesine am Gardasee die italienische Meisterschaft der 10R Klasse statt. Nach 16 Läufen bei mäßigem bis kräftigem Wind konnte Graham Bantock mit 20 Punkten nach zwei Streichern die Regatta für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Patrice Montero / FRA und Matteo Longhi / ITA mit 27 bzw. 63 Punkten. Auch Patrice und Matteo setzen beim 10R auf die erfolgreiche Diamond.
In gut fünf Monaten startet auf der gegenüberliegenden Seite des See in Limone die erste 10R Weltmeisterschaft seit 1999.
Produktion läuft
Nach ausführlicher Prüfung der Prototypen und Fertigung einer Vielzahl von kleinen und großen Werkzeugen zur präzisen Montage von Komponenten ist die Serienproduktion von Argon, Quark und Diamond angelaufen. Wenn Sie mehr über Lieferprogramm, Preise und Verfügbarkeit wissen wollen senden Sie uns gern eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prototypen sind fertig
Die ersten Prototypen der Quark und Diamond sind fertiggestellt. Sie entsprechen allen Spezifikationen. Die Bau- und Oberflächenqualität ist herausragend und übertrifft unsere Erwartungen. Im Moment fertigen wir Komponenten und Werkzeuge für die Komplettierung der Boote. Wir werden in kürze Bestellungen entgegennehmen, bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie mehr wissen möchten.